-
Dienstag, 30. April 2024 von Giorgio Morosi
Ball 1 - Ausgabe April - Juni 2023
Editorial
stimmungsvolle Einweihung
.....feierlich und mit «alten Bekannten»
-
Sonntag, 7. Januar 2024 von Giorgio Morosi
Sommerplausch Stadt St. Gallen
Oberstufenschüler*innen tauchen in Billardwelt ein -
Sommerplausch Stadt St. Gallen 2023
[Giorgio Morosi]
Im Stadt Rahmend des Sommerplausches der St. Galler können Kinder und Jugendliche jeweils während den Sommerferien an einem bunten und vielfältigen Angebot mit Workshops, Kursen und Schnuppertagen teilnehmen und Neues kennenlernen.
Der Billardclub St. Gallen ist jedes Jahr mit einem Angebot an zwei Vormittagen mit dabei und ermöglicht Schülerinnen und Schülern das Eintauchen in das Carambolebillard und erste Erfahrungen am grünen Tisch mit den drei Kugeln.
-
Samstag, 16. Dezember 2023 von Giorgio Morosi
Promotion St. Gallen
Willkommens-Apéro der Stadt St. Gallen 2023 Billard mittendrin
[Giorgio Morosi]
Wie jedes Jahr lädt die Stadt St. Gallen jeweils im November die neuzugezogenen Bewohner*innen der Stadt zu einem Willkommens-Apéro an einen markanten und bekannten Ort der Stadt ein.
Dieses Jahr war die Universität St. Gallen Gastgeberin und verschiedene Organisationen und Vereine konnte sich an diesem Neuzuzüger*innen-Begrüssungs-Anlass einem breiten Publikum präsentieren und vorstellen.
.
-
Samstag, 29. April 2023 von Giorgio Morosi
Ball 1 - Ausgabe Januar - März 2023
Editorial
OFFA 2023...
...bunt, vielfältig und im neuen Kleid … und der BCSG mittendrin
-
Sonntag, 19. März 2023 von Giorgio Morosi
Ball 1 - Ausgabe Oktober - Dezember 2022
Editorial
Sankt Grün...
...Billardclub als besonderer Farbtupfer in der Gallusstadt
-
Sonntag, 18. Dezember 2022 von Giorgio Morosi
Ball 1 - Ausgabe Juli - September 2022
Editorial
...unsere neuen Billard-Tische
...Billardmaterial auf sehr hohem Niveau
-
Sonntag, 23. Oktober 2022 von Giorgio Morosi
Ball 1 - Ausgabe April-Juni 2022
Editorial
Dreibandteam hält in der NLA mit...
...zweite Medaille in der zweiten Saison in der höchsten Liga
-
Sonntag, 15. Mai 2022 von Giorgio Morosi
Ball 1 - Ausgabe Januar - März 2022
Editorial
endlich wieder OFFA
...Billardclub St. Gallen mitten in der Sportvielfalt des Kantons
-
Freitag, 11. Februar 2022 von Giorgio Morosi
Ball 1 - Ausgabe Oktober-Dezember 2021
Editorial
wenn man neu nach St. Gallen kommt ...
... muss man einfach den Billardclub kennenlernen
-
Donnerstag, 3. Februar 2022 von Giorgio Morosi
Promotion St. Gallen
Neuzuzüger-Begrüssung Stadt St. Gallen – Billardclub im Athletikzentrum
[Giorgio Morosi]
Die Stadt St. Gallen lädt einmal im Jahr alle neu zugezogenen Einwohner*innen der Stadt zu einem Begrüssungsanlass an eine bekannte Örtlichkeit der Stadt St. Gallen ein.
Neben dem Präsentieren der Stadt St. Gallen und verschiedenen Ansprachen von prominenter Seite aus Politik, Sport und Kultur gibt es für die jeweils rund 500 Gäste an diesem Anlass auch die Gelegenheit, bei traditioneller St. Galler Bratwurst mit Bürli, die verschiedenen Vereins- und Freizeitangebote der Domstadt kennenzulernen.
-
Sonntag, 23. Januar 2022 von Jean-René Wisard
Un siècle de billard à Fribourg
Le Billard Club Fribourq fête cette année ses cent ans. Retour sur un club qui cherche a se renouveler
-
Samstag, 8. Januar 2022 von Jean-René Wisard
Promotion Fribourg
Grande fierté au Billard Club Fribourg
Les 29 membres actuels sont très fiers de pouvoir être actif dans leur Club Centenaire. Celui-ci fêtera ses 100 ans cette année 2022 par toutes sortes d’activités sportives.
Billard-Club Freiburg feiert stolzes Jubiläum
Die derzeit 29 Mitglieder des Billard-Club Freiburg sind äusserst stolz darauf, in ihrem 100-jährigen Verein aktiv sein zu können.
-
Sonntag, 5. Dezember 2021 von Giorgio Morosi
Ball 1 - Ausgabe Juli - September 2021
Editorial
Pius ... du fehlst uns
Pius Scherrer – ein Billardliebhaber
-
Samstag, 7. August 2021 von Giorgio Morosi
Ball 1 - Ausgabe April - Juni 2021
Editorial
Tempi passati oder Goldene Zukunft?
...das Billard wieder aus dem Dornröschenschlaf wecken
-
Dienstag, 1. Juni 2021 von Ludwig Nobel
Reparatur eines Queus - VIDEO
Für die Mitglieder des BC St. Gallen übernehme ich seit längerem die Installation der Procédés und kleinere Reparaturen an den Queues. In diesem Video wird gezeigt, wie ein Virole ersetzt und ein neues Leder installiert und in Form gebracht wird.
-
Sonntag, 16. Mai 2021 von Giorgio Morosi
Ball 1 - Ausgabe Januar - März 2021
Editorial
Billard nimmt langsam wieder fahrt auf ...
ein Saisonabschluss, der nicht wirklich einer ist
-
Samstag, 5. Dezember 2020 von Giorgio Morosi
Ball 1 - Ausgabe Juli - Dezember 2020
Editorial
die drei kugeln rollten nur kurz ...
erste Saisonhälfte mit angezogener Handbremse
-
Sonntag, 20. September 2020 von Giorgio Morosi
Ball 1 - Ausgabe April - Juni 2020
Editorial
billard trifft domino ...
wie durch die Corona-Pause Kreatives entsteht ...
-
Mittwoch, 6. Mai 2020 von Giorgio Morosi
Carambole-Billard trifft Domino zum Zweiten
Die laufende Schweizermeisterschafts-Saison im Carambolebillard ist aufgrund des Corona-Virus, wie in allen anderen Sportarten, abgebrochen und wird nicht fertig gespielt. Das Klublokal ist aktuell meist leer, da keine Trainings und Meisterschaftspartien stattfinden.
-
Mittwoch, 22. April 2020 von Giorgio Morosi
Ball 1 - Ausgabe Januar - März 2020
Editorial
eine aussergewöhnliche ¾ - Saison ...
Corona-Virus bestimmt auch die Billardwelt
-
Mittwoch, 22. April 2020 von Giorgio Morosi
Carambole-Billard trifft Domino
Die laufende Schweizermeisterschafts-Saison im Carambolebillard ist aufgrund des Corona-Virus, wie in allen anderen Sportarten, abgebrochen und wird nicht fertig gespielt. Das Klublokal ist aktuell meist leer, da keine Trainings und Meisterschaftspartien stattfinden.
-
Freitag, 14. Februar 2020 von Giorgio Morosi
Ball 1 - Ausgabe Oktober - Dezember 2019
Editorial
dreibandkunst in perfektion ... Ma Tien Duy lebt für das spiel mit den banden
-
Dienstag, 14. Januar 2020 von Giorgio Morosi
Ball 1 - Spezialausgabe zum 90-sten Geburtstag von Silvio Giger
Silvio Giger - "Billard-Urgestein" des BC St. Gallen - konnte am 31. Dezember seinen 90-sten Geburtstag feiern.
Zu seinen Ehren und als Hommage an einen der schweizweit bekannten und geschätzten St. Galler Carambole-Spielern ist diese Spezialausgabe des Ball 1 entstanden - eine spannende Zeitreise und eine ganz besondere und innige Billardgeschichte.
-
Sonntag, 1. Dezember 2019 von Michel Boulaz
Diane Wild récompensée
Diane Wild récompensée pour tout le travail accompli pour la promotion de la Ville de Lausanne et pour son engagement dans le sport
-
Montag, 11. November 2019 von Giorgio Morosi
Ball 1 - Ausgabe Juli - September 2019
Editorial
Die neue Saison 2019_2020 bringt einige Veränderungen mit sich. Der frisch gekürte Sportchef Pius Scherrer hat alle Hände voll zu tun ...
-
Sonntag, 27. Oktober 2019 von Giorgio Morosi
Überraschung am Junioren-Carambole Open St. Gallen 2019
Ende Oktober fand zum fünften Mal das Junioren-Carambole Open St. Gallen statt. Neben dem Sieger von 2017 Roman Jakob traten Valentin Roosemalen, Tobias Kirchhofer, Leon Heim und Nino Baumgartner zum Juniorenturnier im Billardclub St. Gallen an.
-
Donnerstag, 11. Juli 2019 von Giorgio Morosi
Ball 1 - Ausgabe April - Juni 2019
Editorial
aller guten Dinge sind fünf ...
St. Galler Team wird zum 5. Mal Schweizermeister
-
Sonntag, 30. Juni 2019 von Giorgio Morosi
Ehre für den Billardclub St. Gallen
Sport-Empfang der Stadt St. Gallen
Am Meisterschaftsfinale der Dreibandmannschaft am 8. Juni durfte der Billardclub neben einer unglaublichen Zahl an Zuschauerinnen und Zuschauern auch hohen Besuch der Stadt St. Gallen empfangen. Neben Vertretern des Sportamtes erwies Stadtrat Markus Buschor dem Billardclub St. Gallen die Ehre und besuchte das Finalturnier.
-
Montag, 17. Juni 2019 von Jean-Paul Tellenbach
Veteranencup 2019
Am Wochenende vom 15./16. Juni trafen sich sieben Spieler aus Basel, St. Gallen, Luzern, Yverdon, und Fribourg zum diesjährigen Veteranencup. In Insgesamt fünf Doppelrunden Cadre 38/2 und Dreiband auf Matchtischen ging es zum Teil recht spannend zu und her.
-
Montag, 17. Juni 2019 von Giorgio Morosi
St. Galler Billard-Team wird Schweizermeister
Als klarer Qualifikationssieger und nach einem souveränen 12:6-Sieg im Halbfinale stand das Dreibandenteam des Billardclubs St. Gallen nach einer Durststrecke von acht Jahren wieder im Schweizer Meisterschaftsfinale. Mit den gezeigten Leistungen aus den Vorrunden und aus dem Halbfinalturnier durfte sich das Team - mit einem überragenden Ma Tien Duy, mit Giorgio Morosi, dem amtierenden Schweizermeister im Einband Einzel ½-Match und Thanh Van Phan, dem aktuellen Schweizermeister in der Regionalliga Dreiband Einzel - berechtigte Hoffnungen auf den Gewinn des Meistertitels machen.
-
Montag, 13. Mai 2019 von Andreas Tschander
BCZ ist Dreiband Schweizermeister zum 10. Mal in Folge!!!
Unglaubliche 10 Mal hat der Billard Club Zürich es in Folge geschafft, Schweizermeister zu werden. All diese Jahre hindurch hat unser Clubmitglied Bezo die Mannschaft getragen und begleitet. Die anderen Spieler wechselten mehrmals aufgrund von Wegzug und beruflichen Veränderungen.
-
Sonntag, 7. April 2019 von Giorgio Morosi
Ball 1 - Ausgabe Januar bis März 2019
Editorial
...offa 2019 ... billardclub mittendrin ...
-
Montag, 1. April 2019 von Xavier Gretillat
L'argent européen pour Chartres et record Suisse au Cadre 71/2
Du 29 au 31 mars 2019, le club de Douarnenez organisait la finale de la Coupe d’Europe par équipes aux jeux de série, à savoir les deux cadre 47/2 et 71/2 et la bande. Cinq équipes ont gagné leur place en qualifications européennes pour rejoindre l’équipe tenante du titre et organisatrice, Douarnenez-Valdys. C’est donc dans leur amphithéâtre, un magnifique club doté de gradins permanents, permettant de voir les jeux en hauteur, que les meilleures équipes européennes se sont disputées le titre.
-
Sonntag, 24. März 2019 von Giorgio Morosi
offa 2019 ...billardclub st. gallen wieder mittendrin
Vom 10. - 14. April 2019 sind wir mit dem Billardclub St. Gallen wieder mittendrin ... an der Sportausstellung der IG St. Galler Sportverbände an der OFFA 2019.
Bereits zum 13. Mal dürfen wir an der Ostschweizer Frühlings- und Trendmesse mit einem Stand mit dabei sein und unsere Randsportart einem grossen Publikum präsentieren.
-
Dienstag, 12. Februar 2019 von Giorgio Morosi
Ball 1 - Ausgabe Oktober - Dezember 2018
Editorial
olympische spiele paris 2024 ... ... dabei sein wäre alles
-
Dienstag, 12. Februar 2019 von Alain Blanchoud
5 quilles à Ecublens
Editorial
Le BOL organisera pour la première fois le 16 et 17 février un tournoi de 5 quilles en collaboration avec la section 5 quilles de la Fédération Suisse de Billard.
-
Sonntag, 13. Januar 2019 von Xavier Gretillat
Champion Suisse à la bande
Ce samedi 12 janvier 2019 s’est déroulé le dernier championnat suisse à la bande, organisé par le club de Zürich. Champion suisse en titre, le lausannois Xavier Gretillat remettait son or en jeu avec les zürichois Boode et Rech, le lausannois Couto et Giacomini de Colombier. La lutte pour le titre n’aura pas encore cette année créé de surprise, tout le monde attend cela avec impatience mais la relève pour changer la couronne de tête va devoir attendre encore.
-
Montag, 3. Dezember 2018 von Alfred Zehr
Lugano - Capitale mondiale du billard 5 quilles
Du 10 au 13 janvier 2019 la Ville de Lugano aura l'honneur de voir s'y dérouler le 1er championnat du monde par équipes de billard 5 quilles.
-
Sonntag, 25. November 2018 von Loïc Avril
Journées "porte ouverte" à Tavannes
Journées "porte ouverte" à Tavannes les 1er et 8 décembre 2018 de 10h à 18h.
-
Montag, 12. November 2018 von Pierre Lacomble
« La Cité des Jeux » à Martigny
Le week-end du 10 et 11 novembre 2018, le Billard Club de Sierre a tenu un stand à Martigny à l' occasion de « La Cité des Jeux » qui se tenait au CERM. C'était en même temps la possibilité au Billard Club de Sierre de se faire connaître pour son 60ème anniversaire.
-
Mittwoch, 7. November 2018 von Giorgio Morosi
Ball 1 - Ausgabe Juli - September 2018
Editorial
Billard und Jugend ... leider eine Kombination, die nicht gerade häufig vorkommt, zumindest in unserem Billardgefilden nicht. Aber auch in anderen Billardnationen um uns herum sieht die Lage nicht wirklich besser aus.
-
Sonntag, 28. Oktober 2018 von Daniel Zimmermann, Webmaster
Kommentare auf Resultatseiten / Commentaires sur pages de résultats
Neu: Kommentarfunktion auf den Resultatseiten.
Nouveau: possibilité de faire des commentaire sur les pages de résultats
-
Dienstag, 23. Oktober 2018 von Xavier Gretillat
18ème titre de champion Suisse au cadre 47/2
Ce week-end était organisé à Bâle la finale du dernier championnat suisse au cadre 47/2 LNA. Le lausannois Xavier Gretillat défendait son titre face aux joueurs Pierre-Alain Rech de Zürich, Ludwig Nobel de Basel, Felix Wasser de Bern et Vincent Giacomini de Colombier. La distance de jeu était réduite à 200 points ou 15 reprises.
-
Dienstag, 23. Oktober 2018 von Diane Wild
LBM 2018 – 23 au 25 novembre 2018 - Informations
Il ne reste que 1 mois avant le LBM 2018 !
Cette année la compétition se disputera à nouveau avec 12 joueurs qui seront répartis en 3 groupes de 4. Dès samedi à 19h00 les ¼ de finale seront en élimination directe, le suspense sera garanti !
-
Donnerstag, 11. Oktober 2018 von Daniel Zimmermann, Webmaster
Live-Übertragung am 13.10.18 / transmission en direct le 13.10.18
Live-Übertragung der Begegnung ALB 1 - Zürich 1 am Samstag, 13.10.2018 ab 13 Uhr.
Transmission en direct de la rencontre ALB 1 - Zurich 1 samedi 13.10.2018 à partir de 13 h.
-
Montag, 8. Oktober 2018 von Diane Wild
Lausanne Billard Masters du 23 au 25 novembre 2018, Casino de Montbenon, Lausanne
La 6ème Edition du LBM comptera 12 joueurs. Nous sommes très fiers d’annoncer une participation très relevée avec 6 joueurs du Top 10 mondial (04.09.208) et afin de promouvoir la jeunesse nous avons accordé une place au champion d’Europe Juniors 2018, le français Gwendal Maréchal.
-
Montag, 8. Oktober 2018 von Giorgio Morosi
Spannendes Junioren Billard-Open St. Gallen 2018
Anfangs Oktober fand zum vierten Mal das Junioren Carambole-Open St. Gallen statt. Neben dem Sieger von 2016 Tim Morosi traten wie schon im Vorjahr Jara Ostler, Fabienne Ruf und Valentin Roosemalen zum Turnier im Billardclub St. Gallen an der Fuchsenstrasse an. Zum ersten Mal mit dabei war Brandon Buob, der sein erstes Billardturnier überhaupt spielte.
-
Sonntag, 7. Oktober 2018 von Alfred Zehr
Biathlon international à Lausanne
Après avoir passé ensemble deux belles journées à Lausanne, j'espère que vous êtes toutes et tous bien arrivés à la maison, sans avoir rencontré trop de problèmes sur les routes.